M8FM019 1. Mai Tag der Arbeit

Wie alles begann, wieso Gewerkschaften, Arbeitsschutz und eine demokratische Wirtschaftswelt notwendig für eine solidarische Gesellschaft sind und was eine Arbeitszeitverkürzung bedeuten würde, erfährst Du in unserer Folge zum Tag der Arbeit.

Aktion des DGB zum 1. Mai 2021 – Solidarität ist Zukunft

ver.di Betriebsgruppe der T&M GmbH

Arbeit auf Abruf: Digitale Tagelöhner – Dokumentation auf arte

Lüne Bräu bei Instagram

Bier der Episode: Lüne Bräu
Tee der Episode: Chai Tee

avatar
Dr. Macht
avatar
HiWi Aline

M8FM002 Is ja irre - Geld für alle

Spätestens die Corona-Krise bringt die Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen wieder auf die Agenda. Ist ein Grundeinkommen gerecht, was bringt geschenktes Geld und was bedeutet es für die Arbeit der Zukunft? Kontrovers diskutieren wir Chancen und Risiken, schauen uns einige Beispiele und Experimente an und fragen uns, was könnte ich alles machen mit dem geschenkten Geld oder für wen ist ein Grundeinkommen eigentlich wirklich existenziell.

Link und Buchtipp:
Pilotprojekt Grundeinkommen
Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen von Rutger Bregman und Stephan Gebauer (ISBN 978-3499633003)

Bier der Episode: 775er Schmallenberger Jubiläumsbier
Tee der Episode: Blüten der Provence, Grüntee

avatar
Dr. Macht
avatar
HiWi Aline